Mach dich bereit, die Geschichte des Islam aus einem völlig anderen Blickwinkel zu betrachten! So oder so ähnlich könnte man ohne weiteres für das Buch von Thomas Bauer werben. Bauer ist seit 2000 Professor für Islamwissenschaft und Arabistik an der Universität Münster. Im Jahr 2006 und 2007 war er Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin, wo er zur „Kultur der Ambiguität” forschte und aus diesem Kontext auch das Buch entstanden sein dürfte. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Islam
Die Kultur der Ambiguität – Rezension
Veröffentlicht unter Rezension
Verschlagwortet mit Ambiguität, Geschichte, Islam, Toleranz
Al-Andalus – eine multikulturelle Illusion?
Die Zeit der muslimischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel (8. bis 15. Jahrhundert) gilt als kulturelle und religiöse Blütezeit, in der Muslime, Christen und Juden harmonisch miteinander lebten. Im Spanischen wird diese Zeit als „la Convivencia” (die Koexistenz) bezeichnet und al-Andalus, die arabische Bezeichnung der Region, ist fest verbunden mit der Vorstellung einer toleranten Gesellschaft. Klingt zu gut um wahr zu sein? Das denken sich auch viele Forscher und wollen dem Mythos al-Andalus ein Ende bereiten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam
Verschlagwortet mit al-Andalus, Andalusien, Islam, Islamische Eroberung, Portugal, Spanien
Wochenrückblick 28:2016
Biblische Arche Noah in Kentucky eröffnet * AfD-Spaltung: Alternative für Baden-Württemberg * Muslimin in Kiel niedergeschlagen * Selbstmordanschläge in Saudi-Arabien und im Irak * Abiturient weigert sich Lehrerin die Hand zu geben Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rückblicke, Wochenrückblick, Wochenrückblick2016
Verschlagwortet mit AfBW, AfD, Anschlag, Antisemitismus, Arche Noah, Baden-Württemberg, bibeltreue Christen, Deutschland, Gewalt, Hamburg, Irak, Islam, Ken Ham, Kiel, Kreationismus, Saudi-Arabien
Muslimische Reformdenker des 19. Jahrhunderts – Reformislam II
Als Gründungsväter des Reformislam gelten bis heute Jamal ad-Din al-Afghani (1838-1897), Muhammad Abduh (1849-1905) und Rashid Rida (1865-1835). Allen drei ist gemeinsam, dass sie eine innere Reform des Islam als einzig mögliche Antwort auf das Unterlegenheitsgefühl gegenüber dem Westen sahen. Als Ursache dieses Gefühls machten sie ein unflexibles Verständnis vom Islam aus, welches auf der Rückbesinnung auf den Koran in blinder Nachahmung der Vorväter beruht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Islam, Reformation, Reformislam
Christus statt Allah – Konversion muslimischer Geflüchteter
Von wegen Islamisierung: Seit der „Flüchtlingskrise” erfahren christliche Denominationen in Deutschland regen Zulauf von Geflüchteten. Besonders Muslime neigen der christlichen Lehre zu und Taufen haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Doch warum konvertieren muslimische Flüchtlinge zum Christentum? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Christentum, Islam, Konversion, Religion, Überttritt
Wochenrückblick 24:2016
Islam-Infostand angegriffen und mit Schweinefleisch beworfen * Italienische Zeitung vergibt Freiexemplare von “Mein Kampf” * Kölner Dom: Reliquie von Johannes Paul II. gestohlen * Hindu in Bangladesch ermordet * Vorsitzende der “Frauen von der Mauer” vor Klagemauer festgenommen * Burkiniverbot im Hallenbad
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rückblicke, Wochenrückblick, Wochenrückblick2016
Verschlagwortet mit Bangladesch, Burkini, Deutschlan, Hitler, Islam, Islamfeindlichkeit, Italien, Johannes Paul II., Judentum, Kölner Dom, Mordserie, Nationalsozialismus, Reliquie, Sachsen, Schwein
Reformislam – Der Modernisierung des Islam auf der Spur
In den letzten Jahren hat der Islam vor allem mit negativen Meldungen Schlagzeilen gemacht und so verwundert es nicht, dass die Vorbehalte in der Bevölkerung wachsen, wenn diese sich nicht eingehender mit dieser Religion auseinandersetzen. Der Islam wird als fortschrittsfeindlich und rückwärtsgerichtet wahrgenommen. Rufe nach einem islamischen Luther und einer islamischen Reformation werden laut. Dabei wird selten berücksichtigt, dass es schon seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Gedankenkonstrukte und Bestrebungen hin zu einer inneren Reform des Islams gibt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam
Verschlagwortet mit Islam, Reformation, Reformislam
Wochenrückblick 21/22:2016
Flüchtlinge unter Jubel der Passanten angegriffen * AfD gegen Moschee in Erfurt * Erstes Islam-Museum der Schweiz eröffnet * Brandanschlag auf Asylbewerberheim in Zwickau * Gewalt unter Flüchtlingen: Religiöse Motive? * Iran und Saudi-Arabien streiten über Pilgerfahrt * Islamische Gesetzesvorlage in Malaysia * Hakenkreuze auf Dorffest
Veröffentlicht unter Rückblicke, Wochenrückblick, Wochenrückblick2016
Verschlagwortet mit Ahmadiyya, Christentum, Deutschland, Erfurt, Flüchtlinge, Frankfurt, Hamburg, hudud, Islam, Islamisches Recht, La-Chaux-de-Fonds, Malaysia, Moschee, Museum, Nationalsozialismus, Sachsen, Schweiz
Wochenrückblick 19/20:2016
Israels Zweiklassensystem soll gesetzlich untermauert werden * Londons erster muslimischer Bürgermeister * Ku-Klux-Klan am Flüchtlingsheim Rothenklempenow * Erster Sonderbeauftragter für Religions- und Weltanschauungsfragen außerhalb der EU ernannt * Kunst? Liegestützen auf Altar einer Saarbrücker Kirche * Aufblasbares Sexspielzeug für Engel gehalten * Moscheeneubau in Erfurt? Keine neue Moschee in Chemnitz * Pagoden bauender Mönch in Myanmar *
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rückblicke, Wochenrückblick, Wochenrückblick2016
Verschlagwortet mit Buddhismus, Christentum, Deutschland, Europäische Union, Geflüchtete, Großbritannien, Indonesien, Islam, Israel, Kirche, Ku-Klux-Klan, Kunst, London, Myanmar, Palästinenser, Religion, Sextoy, Wahl, Weltanschauung, Zwei-Staaten-Lösung
Integration per Gesetz – ein Kommentar zum Anne Will Talk
Zugegeben, ich habe nicht viel Erfahrung mit Talkshows. Ich schaue sie nicht oft, weil ich es entweder nicht mitbekomme oder mich das Thema nicht interessiert . Doch “Integration per Gesetz – Wer soll zu Deutschland gehören?” empfahl mir eine Freundin und der Titel ist ja auch ein guter Teaser. Leider gehört die Talkrunde vom vergangenen Sonntag zu den schlechtesten, die ich jemals gesehen habe. Weiterlesen