Bei Diskussionen über den Islam und die „Islamisierung des Abendlandes“ wird oft vergessen, dass der Westen bereits eine „Christianisierung“ durchlief, der den angeblich notwendigen Schutz einer „jüdisch-christlichen Kultur“ heute erst nötig macht. Ohne ihren Missionsanspruch wäre der Aufstieg des Christentums von einer kleinen jüdischen Sekte zur bis heute zahlenmäßig erfolgreichsten Religion weltweit nicht denkbar. 2,26 Milliarden Menschen richten sich nach christlichen Glaubensgrundsätzen. Doch welche sind das eigentlich?
Schlagwort-Archiv: Sohn Gottes
Christentum I: Grundlagen
Veröffentlicht unter Christentum
Verschlagwortet mit Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, frühes Christentum, Jesus Christus, Monotheismus, Sohn Gottes